Unsere Seminare, Workshops und Curricula umspannen ein weites Feld, das von Weiterbildungsmöglichkeiten in therapeutischen Verfahren für ÄrztInnen und PsychologInnen, über die Verbesserung der beruflichen Performanz von Führungskräften und MitarbeiterInnen aller Branchen bis hin zur persönlichen Entfaltung und dem Aufbau psychischer Ressourcen des Einzelnen reicht.
Unabhängig vom Themenbereich, zeichnen sich alle Angebote durch ihre zielgruppenorientierte, praxisnahe, interaktive und wissenschaftlich fundierte Konzeption aus. Die DozentInnen verfügen, neben ihrer berufsspezifischen Expertise aus der Psychologie und Psychotherapie, vor allem über jahrelange, praktische Erfahrung in der Lehre, der Aus- und Weiterbildung von ÄrztInnen und PsychologInnen sowie der Durchführung von Weiterbildungs-Seminaren und Workshops mit verschiedenen Berufsgruppen. Neben dem hohen professionellen Anspruch an alle Veranstaltungen ist uns die zwischenmenschliche Begegnung und das gemeinsame Lernen und Wachsen in einem wertschätzenden Klima besonders wichtig.
Das Bildungsangebot ist nicht auf Marburg begrenzt, sondern wird auch überregional angeboten. Insbesondere können InteressentInnen die Kurse auch als Inhouse-Schulung buchen.
Wenn Sie sich für die Weiterbildung in neueren Psychotherapieverfahren (CBASP, ACT, MI etc.) interessieren, finden Sie diese hier: Curricula für ÄrztInnen und PsychologInnen
Wenn Sie an Fortbildungen zu speziell ausgewählten Themen der Psychotherapie (z.B. schwierige Therapiesituationen, Pharmakologie für PsychologInnen) interessiert sind, finden Sie diese hier: Fortbildung für PsychologInnen und ÄrztInnen
Alle, die Interesse an Seminaren zu Verbesserung der beruflichen Performanz, Stressresistenz und Persönlichkeitsentfaltung haben, finden ein Weiterbildungsangebot auf der Seite „Berufliche Fortbildung und Persönliche Weiterentwicklung“. Diese Veranstaltungen sind zum Teil auch als Bildungsurlaub anerkannt.